Mit CE Zertifizierung für den Verkauf in EUROPA
Ohne BImSchV
In einem geschlossenen Saunaofen, der mit einem kreisförmigen Flammenfluss erhitzt, werden Steine auf die Temperatur von 600 ° C erhitzt. Wasser wird zu dem heißesten Mittelteil des geschlossenen Saunaofens durch einen Trichter zugeführt. In traditionellen offenen Saunaofen ist bequem die Saunareisige dämpfen. Eine hohe Zuverlässigkeit der Ofen ist aufgrund der eingesetzten Konzept der thermischen Festigkeitsgleichgewicht, nach welchem die thermisch belasteten Elemente sind aus Stahl mit der Dicke von 3 mm mit dem Chromgehalt von bis zu 16% eingesetzt. Neu attraktives Design. Dekorative Außenteile sind mit dem Einsatz modernster Technologien hergestellt.
Die neue Struktur der Wärmeaustauscheinheit für Warmwasserbereitung macht es möglich, sie direkt durch Flammstrahlung zu erwärmen, sondern nicht durch die Ofenwand. Ein Gas Modifikation des Saunaofens ist verfügbar. Die neue «Angara 2012 Carbon» unterscheidet sich von seinen Vorfahren, vor allem in dem geschlossenen Saunaofen . Eine aktualisierte Version von dem Holzofen "Angara" ist für Saunavolumen von 8 bis 18 m3.
Die geschlossene Steinraum durch eine kreisförmige Flammenstrom, wo Steine auf die Temperatur von 600 ° C erhitzen, ermöglicht es, die günstigste Mikroklima ohne Übertrocknung oder Überhitzung der Luft im Saunaraum zu schaffen. Das Wasser wird zu dem heißesten Mittelteil des geschlossenen Saunaofens durch einen Trichter zugeführt. Der Ofen verfügt über ein implementiertes Konzept der thermischen Stärkeeinheitlichkeit.
Dieser Saunaofen wird hauptsächlich für die russische Sauna-Modus mit moderaten Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit bestimmt.
Enthält keine Saunasteine - Saunasteine
Rohre sind in der Lieferung nicht enthalten: Sauna Rauchrohre / Sauna Schornsteine
Ihr Kommentar zum Produkt